Anselm Kiefer (geb. 1945 in Donaueschingen, lebt und arbeitet in Paris) ist einer der bedeutendsten KünstlerInnen unserer Zeit. In einer ersten umfassenden Retrospektive zeigt die ALBERTINA rund 35 monumentale Hauptwerke seiner berühmten Holzschnitte und präsentiert wichtige Bildzyklen und Themengruppen Kiefers, wie die Wege der Weltweisheit: Die Hermannsschlacht, die Rhein-Bilder und Brünhilde – Grane.
Kiefers Werk zeugt von seiner intensiven Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte, Kulturgeschichte und mit Mythologien. Eine individuelle Collage-Technik, zahlreiche malerische Überarbeitungen und experimentelle Materialien und Techniken machen jedes Werk zu einem für sich stehenden Unikat, das aber inhaltlich wie formal vielschichtig mit seinen Bildwelten vernetzt bleibt.
![Anselm Kiefer Der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir, 1997 | Privatsammlung; © Anselm Kiefer und Ulrich Ghezzi](/site/assets/files/2111/kiefer_gestirnter_himmel.1200x0.jpg)
![Einblick in die Ausstellungshalle, Anselm Kiefer | Foto © Christian Wachter](/site/assets/files/2108/01_160404d_0102cs.1200x0.jpg)
![Einblick in die Ausstellungshalle, Anselm Kiefer | Foto © Christian Wachter](/site/assets/files/2109/06_160404d_0009s.1200x0.jpg)
![Einblick in die Ausstellungshalle, Anselm Kiefer | Foto © Christian Wachter](/site/assets/files/2110/16_160404d_0053s.1200x0.jpg)
![Das Video beinhaltet die Arbeit am Mythos Mensch im Schaffen von Anselm Kiefer.](/site/assets/files/4023/mythos_mensch_kiefer_copy.1200x0.jpg)
![Show Video](/site/templates/images/overlay-video.png)
![Erfahren Sie in diesem Video alles über die Holzschnitte von Anselm Kiefer.](/site/assets/files/4024/holzschnitte_copy.1200x0.jpg)
![Show Video](/site/templates/images/overlay-video.png)
![Entdecken Sie die Ausstellung Anselm Kiefer. Die Holzschnitte](/site/assets/files/4025/kiefer_dt_copy.1200x0.jpg)
![Show Video](/site/templates/images/overlay-video.png)
Publikation
Anselm Kiefer. Die Holzschnitte
Anselm Kiefer ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. In einer ersten umfassenden Retrospektive zeigt die Albertina rund 35 monumentale Hauptwerke seiner berühmten Holzschnitte und präsentiert wichtige Bildzyklen und Themengruppen Kiefers, wie die Wege der Weltweisheit: Die Hermannsschlacht, die Rhein-Bilder und Brünhilde – Grane.
Hrsg. von Antonia Hoerschelmann
2016
159 Seiten
24 x 30 cm | Hardcover
Deutsch EUR 15,00
Englisch EUR 15,00